Vorteile für Ihr Projekt

Vorteile für Ihr Projekt

  • Die Planung der Matrix für Abnahme und Dokumentation

    Bereits in der Planungsphase der Architekten und Fachingenieure beginnt unsere Tätigkeit. Angaben aus der Baugenehmigung sowie dem Brandschutzkonzept und den verschiedenen sicherheitstechnischen Anlagen werden für die Steuerungen erfasst.


    Wir erstellen die Steuermatrix mit Ablaufprozessen, Koordinationsplänen und Prüfarten. Weitere aussagekräftige Grundrisse und Schemen mit Eintragungen aller wichtigen Komponenten und Funktionen aus den verschiedenen Anlagen übermitteln den Aufbau der Steuermatrix. Bei komplexen Anlagen können auf Wunsch auch Ablaufsimulationen erstellt werden.


    Wir präsentieren Ihnen die ausgearbeitete Steuermatrix anhand eines Ablaufdiagrammes und besprechen diese Dokumentationen rechtzeitig mit Behörden, Feuerwehr sowie den Prüfsachverständigen.


    Hierdurch sind allen Beteiligten die zusammenhängenden technischen Funktionen bekannt. Es bestehen bei der Abnahme keine Unklarheiten und es liegen klare Anlagendokumentationen und Prüfungsgrundlagen für den Prüfsachverständigen vor.

  • Mehrwert für jedes Projekt

    Bisher wurden überwiegend die notwendigen Ansteuerungen und Bauelemente an die vorhandenen Firmen mit Nachträgen beauftragt, da diese bei den Auftragsvergaben nicht vorlagen.

     

    Unsere Leistungen rund um die Steuermatrix stellt im Projekt einen Mehrwert sowie einen Gewinn dar.


    Durch eine rechtzeitige Planung der Brandfallsteuermatrix werden alle Aufgaben ermittelt, durch uns vorbereitet und können von den Firmen angeboten werden. Unklarheiten und fehlende Komponente sowie zahlreiche Rapporte zum Ende des Projektes sind nicht mehr zu erwarten.

  • Der Systemkoordinator für ein strukturiertes Vorgehen

    Die beaufragten Ingenieurbüros und Firmen der verschiedenen Gewerke betrachten überwiegend die internen Anlagenfunktionen.


    Schnittstellen und übergeordnete Funktionen sowie Wechselwirkungen zwischen den unterschiedlichen sicherheitsrelevanten Anlagen sind Grauzonen.


    Wir bieten einen Systemkoordinator und ein Team, das diese Schnittstellen mit den komplexen Steueraufgaben plant und mit den Gewerken realisiert. Unsere Wirkprinzipprüfung dokumentieren die Funktionen und werden dann durch den Prüfsachverständigen bestätigt.

  • Neue Wege für gewerkeübergreifende Brandfallsteuerung

    Durch die Baugenehmigung, das Brandschutzkonzept sowie Normen für Sonderbauten werden sicherheitstechnische Anlagen vorgeschrieben. Diese Anlagen müssen weitere Anlagen wie Lüftung, Aufzüge, Gase etc. im Brandfall ansteuern, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch zu verhindern und den Schutz von Fluchtwegen zu sichern. Ebenso ist ein Alarmierungskonzept notwendig.


    In umfangreichen Projekten können leicht über 200 verschiedene Ansteuerungen zu unterschiedlichen Anlagen nötig werden. Wir haben diese Vorgänge mit der neuen VDI 6010 sowie mit eigenen Entwicklungen optimiert.


    Durch unsere Struktur entstehen visuelle und technische Anlagendokumentationen, aus denen die Ansteuerungen der sicherheitsrelevanten Anlagen klar hervorgehen. Hierdurch wird garantiert, dass aussagekräftige Prüfgrundlagen zu den Sachverständigenabnahmen vorliegen und das Gebäude termingerecht die Betriebszulassung erhält.


Share by: